Was sich in anderen Weinbruderschaften tut:
Zwei mal pro Jahr wird von der „Johannisberger Weinkritik“ eine dreistündige Weinwanderung unter fachkundiger Führung der „Weinkritiker“ angeboten.
Die erste Führung findet am 1. Mai, die Herbstwanderung am zweiten Sonntag im September jeweils um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist die „Alte Kelter“ gegenüber dem Bürgerhaus.
Im Rahmen der Führung können die Produkte der Johannisberger Winzer (vor allem Riesling und Spätburgunder) probiert werden.
Eine Anmeldung zur Wanderung ist nicht erforderlich
Am 16.2.1993 haben Dipl. Ing. Rainer J. König und Dr. Peter A. Pfeifer als Proponenten das Ansuchen und die Statuten für die Gründung der Tiroler Weinbruderschaft bei der Landessicherheitsdirektion beim Amt der Tiroler Landesregierung eingereicht.
„Der Verein bezweckt den Zusammenschluss von ehrsamen Männern, die für die Ehrlichkeit und Lauterkeit des Weines einstehen, den verständnisvollen Genuss fördern und dem Wein die Achtung als Kulturgut zollen, so insbesondere bestrebt sind, das Wissen um die Vorzüge des heimischen Weines für die Lebensbejahung zu verbreitern, insbesondere durch Pflege der Geselligkeit mit Veranstaltungen kultureller Art wie Weintaufe am Martinstag, Abhaltung einer Schulung zur Weinkennerschaft (die Teilnahme ist verpflichtend), durch Führung einer Vinothek, in der edle Weine aufbewahrt und auf Anordnung des Bruderschaftsrates verkostet werden, durch Förderung der Belange des Kremser Weinbaumuseums sowie durch Aufnahme von Verbindungen mit anderen Weinbruderschaften des In- und Auslandes und durch Reisen in Gebiete vorhandener Weinkultur.“
Quelle: Wikipedia
Die Österreichische Weinbruderschaft ist eine unpolitische Vereinigung von Weinfreunden zur Pflege der Jahrhunderte alten Weinkultur. Die Gründung erfolgte am 20. März 1971 in Wien im Deutschen Haus am Stephansplatz. Der Sitz der Österreichischen Weinbruderschaft befindet sich in Gumpoldskirchen.
Herzlich Willkommen bei der GDW e.V.Die Freude am Wein, seiner Geschichte und Kultur bis hin zur Pflege der Weinbergs-Landschaft haben Weinschwestern und Weinbrüder zusammen geführt, die in dieser Organisation ohne wirtschaftliche Interessen und Nutzung dem Wein dienen wollen. Ziel ist, den Mitgliedsweinbruderschaften ein Netzwerk zu geben, das ihnen hilft, an dieser Freude gemeinsam teilzuhaben.Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen......und freuen uns, dass Sie unsere Internet-Präsenz besuchen.
Die Weingilde Montfort ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Feldkirch in Vorarlberg/Österreich. Der gegenüber Winzern und Weinhandel völlig unabhängige Verein wurde im Jahre 1988 mit dem Ziel gegründet, Mitgliedern und Interessenten gehobene Weinkultur näher zu bringen.
Unsere Weinbruderschaft wurde 1982 in Würzburg gegründet und umfasst zur Zeit 230 Mitglieder, die ihren Wohnort in allen Teilen Frankens und darüber hinaus in ganz Deutschland haben. Unsere Weinbruderschaft ist Mitglied der GDW (Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften).„VITIS IANUA VITAE“so lautet unser Wahlspruch.„Der Rebstock ist die Pforte zum Leben
Wein FernsehnQuelle: wein-plus.eu