2. Juli 2011
Zum diesjährigen Ordenstag am 2. Juli 2011 begrüßte Stubenmeister Rolf Dieter Kuprian alle erschienen Weinbrüder mit deren Begleitung. Er gab einen kurzen Überblick über das vergangene Bruderschaftsjahr und erinnerte in einer Gedenkminute an unseren verstorbenen Ordensrat Karl Wörle, der ein großer Freund und Gönner der Weinbruderschaft Gurgltal war.
Der neue Ordensrat Arnold Happacher, einer der Gründerväter der Bruderschaft, gab seiner Freude Ausdruck, Mitglied einer Familie zu sein, die seit ihrer Gründung stetig gewachsen ist und nunmehr 52 Weinbrüder zählt. Auch erinnerte er an den Beginn des Weinbaues im Gurgltal, deren Winzer bereits jetzt qualitativ hochwertige Weine keltern.
Der Ordensrat schloss mit den sinnvollen Worten: „Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken“.
Kellermeister Helmut Tangl erinnerte nochmals an die großartige Wein- und Kulturreise in die Toskana die von unserem Weinbruder Rudolf Gartner so hervorragend organisiert wurde. Er gab auch einen Überblick über die Verkostungen des abgelaufenen Jahres und stellte die Weine des heutigen Ordenstages vor. Schließlich berichtete er über die Gründung des Tiroler Weinbauverbandes, deren Obmann Peter Zoller und dessen Stellvertreter Georg Flür Mitglieder der Bruderschaft sind. Schließlich stellte er die Weine des diesjährigen Ordenstages, eine Magnumflasche „Pannobile 2006“, von Weinbauer Heinrich aus dem Burgenland, ein Sauvignon Blanc/Laporte aus Frankreich und der Andreas Hofer Wein, ein Lagrein dunkel aus Südtirol vor.
Nachdem Suppe und Vorspeise gereicht wurden, wurden die neuen Mitglieder der Weinbruderschaft feierlich in die Gemeinschaft aufgenommen.
Name | Wohnort | Pate | Bemerkungen |
Dr. Heinrich Braun |
Imst |
Walter Sonnweber |
Zur Zeit in Griechenland auf Urlaub und wurde in Abwesenheit aufgenommen. |
Hansjörg Wagner |
Imst |
Eugen Feichtinger | |
Andreas Haslwanter | Silz | Peter Zoller | |
Franz Schiechtl |
Imst |
Hubert Heel |
Nachdem die neuen Mitglieder von Ihren Paten der Gemeinschaft vorgestellt wurden, berichteten sie kurz und humorvoll aus ihrem Leben und den Motiven der Weinbruderschaft beizutreten. Schließlich wurde die Mitgliedschaft mit der Unterschrift auf der Urkunde und einem Glas Portwein besiegelt.
Nach Haupt und Nachspeise, sowie einem hervorragenden Käsebuffet, vom Hotel Gurgltaler Hof wie immer sehr köstlich zubereitet, kam bei dezenter Musik von Alfred Lang die Unterhaltung nicht zu kurz, so nach dem Motto: „Weinbrüder trinken am liebsten Wasser, das die Sonne durch Rebholz destilliert hat“.
Hubert HEEL